Direkt zu den Inhalten springen

28. Hugenotten-RTF Neu-Isenburg

Liebe RTF-Freunde,

2023 findet unsere 28. Hugenotten-RTF mit unseren beliebten Touren in Richtung bzw. in den Odenwald wie gewohnt statt.

Zusätzlich bieten wir eine geführte Gruppenfahrten mit dem Gravelbike an.

(Kaffee und 1 Stück Kuchen inklusive)

 

 

Offizielle BDR-Wertungsfahrt:  RTF-Nr. 3202

Veranstalter:

Radteam Neu-Isenburg 1980 e.V., Postfach 1122, 63231 Neu-Isenburg

Termin:

Sonntag, 2. Juli 2023

Start/Ziel:

Sportpark / Selgros-Stadion, 63263 Neu-Isenburg, Alicestraße 118

 

Startzeit:

Tour 1                   07:00 - 08:00 Uhr
Tour 2, 3, 4           07:00 - 10:00 Uhr

Gravel                  10:00 Uhr      

 

Kontrollschluss:

Ziel: 15:00 Uhr

Strecken:

Stand 27.06. 2023

 

Tour 1 - 157 km /  ca. 1300 hm / 
Tour 2 - 127 km /  ca.   800 hm / 
Tour 3 -   81 km /  ca.   250 hm / 
Tour 4 -   47 km /  ca.   100 hm / 

Gravel - ca. 40 km / 18 km/h / Max. 20 Personen. 

GPX-Daten Gravel

GPS 47 km:

Download GPX

Daten auf AllTrails

GPS 81 km:

Download GPX

Daten auf AllTrails

GPS 127 km:

 

Download GPX

Daten auf AllTrails

GPS 157 km:

 

Download GPX

Daten auf AllTrails

Startnummer:

Keine Pflicht !

Helmpflicht:

Für alle Teilnehmer/-innen besteht Helmpflicht !

Startgebühr:

10,- Euro reguläres Startgeld / 6,- Euro reduziertes Startgeld für BDR-Wertungskartenfahrerinnen/-fahrer, Schülerinnen und Schüler frei!

Gruppen-Anmeldung:                                  

 

Bis 28. Juni 2023 Voranmeldung per Mail senden an: sportwart-rtf(at)radteam-neu-isenburg.de  

 Zahlung des Startgeldes für Gruppenanmeldungen an:

Radteam Neu-Isenburg 1980 e.V., IBAN: DE98 5065 2124 0034 1116 09, SPK Langen-Seligenstadt                                                                                                                                                                                         

Einzelstarter-Anmeldung:

Ausschließlich am Start !

Sternfahrer:

Streckeneinstieg und Startkarten für Sternfahrer auch an den  Kontrollstellen  K1, K2, K3

Verpflegung:

Obst, Snacks und Getränke an den Kontrollstellen, Abgabe in mitgebrachten Trinkflaschen, Bewirtung an Start/Ziel

Auszeichnung:

Die größten vorangemeldeten BDR-Teams und die größten privaten Gruppen erhalten Auszeichnungen.

Siegerehrung:

ca. 13:00 Uhr

Dusche/Umkleide:

Start/Ziel im Stadion

Fotogalerie/Impressionen

>>>

Haftungsausschluß: 

Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung bei Unfällen, Diebstahl sowie anderen Schadensfällen. Mit der Anmeldung wird der Haftungsausschluss des Veranstalters anerkannt. Jeder fährt auf eigene Rechnung und Gefahr! Das Tragen eines Helmes ist gemäß der Generalausschreibung Radtourenfahren des BDR Pflicht! Gefahren wird nach der StVO und den Bestimmungen der Generalausschreibung Radtourenfahren des BDR. Die in der Anmeldung angegebenen Daten können in Datenverarbeitungsanlagen gespeichert und teilweise (Internet, vor Ort und Presse) veröffentlicht werden.

Kontakt:

Radteam Neu-Isenburg 1980 e.V., Postfach 1122, 63231 Neu-Isenburg 

sportwart-rtf(at)radteam-neu-isenburg.de